Philosophie

Worum geht es?


Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf professionell und engagiert zu begleiten kann eine spannende Aufgabe sein.

Wer diese Aufgabe ernst nimmt - sei es als BetreuerIn, als Team oder als Organisation - wird immer wieder vor Herausforderungen stehen, muss Probleme bearbeiten und Ziele verfolgen.

Ich möchte dazu beitragen, die Lebensqualität beeinträchtigter Menschen zu sichern und zu verbessern. Dazu unterstütze ich Personen und Organisationen, die professionell in der Sozialbetreuung tätig sind, mit fachlicher Kompetenz, Know-how, Ideen und persönlichem Einsatz.

Die Umsetzung


Beim Bearbeiten der Aufgabe sind verschiedene Bereiche zu beachten:

Es gibt keine generell gültigen vorgefertigten Rezepte!
Lösungen müssen immer wieder individuell gefunden bzw. entwickelt werden. Dies erfordert


Was speziell ich Ihnen bieten kann


Als externe Beraterin kann ich auf Aspekte und Zusammenhänge aufmerksam machen, die ein Insider oft nicht (mehr) bemerkt. Als Außenstehende kann ich Impulse setzen, die über bisher Gewohntes hinausgehen.

Zugleich biete ich Ihnen fachliche Kompetenz in mehreren Bereichen:
im heilpädagogischen Bereich - im klinisch-psychologischen Bereich -
in der Mitarbeiterführung - in der Projekt- und Organisationsentwicklung - und teilweise (im fachlichen Zusammenhang) im rechtlichen Bereich

Bei mir finden Sie eine Verbindung von Beratungs- und Supervisionskompetenz mit Wissen und Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit (auch schwersten) Beeinträchtigungen.

In meinem Leistungsangebot finden Sie ein ganzheitliches Paket an Unterstützungen bei Herausforderungen in der Behindertenbegleitung und in der Sozialpsychiatrie:

Krisenbewältigung - Konfliktmanagement - Umgang mit Aggression und Gewalt - Supervision - Coaching - Fortbildung - Projektentwicklung - Teamentwicklung - Organisationsentwicklung - Diagnosen - Gutachten - gegebenenfalls psychologische Behandlung

Überzeugungen und Erfahrungswerte


nach oben ...

zur Leistungsübersicht



zur Startseite